- Das Lagerfett kann eine hohe Menge an Feuchtigkeit aufnehmen (Ideal bei Stau- oder Verdunstungsnässe) und dichtet die Kontaktstelle gegen Wasser und abrasive Stoffe ab.
- Wirksamer Korrosionsschutz und Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit.
- Erhaltung der Konsistenz bei mechanischer Beanspruchung und somit ideal geeignet für extreme Belastungen – Das Fett bleibt dabei dynamisch und sehr leichtläufig.
Eigenschaften
- Vollsynthetisches Hochleistungsfett, durch integrierten Spender sehr gut zu dosieren.Der Spender schützt vor Verunreinigungen.
- Für eine optimale Performance der Mechanik (Naben, Steuersatz, Tretlagern, usw.).
- Kein „Ausbluten“ des Fettes, auch bei extremer Sonneneinstrahlung.
- Sicherung einer ausreichenden mechanischen Stabilität.
- Ausreichende Versorgung des Kontakts mit Schmierstoff.
- NLGI-Klasse 2/ bei DIN 51818.
- E-Bike Ready.
Anwendungsgebiet
- Für die Schmierung verschiedenster Lager und beweglichen Teile am Fahrrad, nach jeder Reparatur oder Wartung bzw. nach dem säubern des Fahrrades.
Anleitung
1. Die zu schmierenden Teile gründlich mit TUNAP Sports Antriebs- oder Bremsenreiniger säubern.2. Die gewünschte Menge TUNAP Sports Lagerfett aus dem Spender dosieren und gezielt auftragen.3. Überschüssiges Fett mit einem Lappen entfernen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Tunap Sports
Bürgermeister-Seidl-Straße 2
Bayern
Wolfratshausen, Deutschland, 82515
info@tunap.com
Versandgewicht: |
0,20 kg
|
Artikelgewicht: |
0,14 kg
|
Inhalt: |
100,00 g
|
GEFAHR
EG-Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitshinweise
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften zuführen.